Flaschengröße; siehe unter Doppler.
Speziell in Österreich übliche volkstümliche Bezeichnung für eine Zweiliter-Weinflasche, in die zum Großteil einfacher Wein (früher Tafelwein) oder Landwein abgefüllt wurde. Sie wurde vor allem in ländlichen Gastrobetrieben bzw. Wirtshäusern gerne zum offenen Ausschank verwendet. Diese...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien