wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Champagner-Pyramide

Ein beliebter Gag bei Festen, für den zumindest zehn Gläser benötigt werden. Hervorragend geeignet dafür ist das Coupe. Champagner-Puristen behaupten, dass dies überhaupt der einzig sinnvolle Verwendungszweck dieser Glasform ist. Für diese zehn Gläser benötigt man zwei Normalflaschen Champagner (Sekt, Schaumwein) oder eine Magnum. Auf einer ebenen Fläche werden sechs Gläser kreisförmig angeordnet, wobei sich die Glasränder berühren müssen. Dann werden drei weitere Gläser in Dreiecksform als zweite Ebene platziert. Das letzte Glas wird genau auf die Mitte des Dreiecks positioniert. Nun wird das oberste Glas langsam und stetig überfüllt, bis auch die sechs Gläser der untersten Ebene gefüllt sind. Es empfiehlt sich, die Prozedur vorher mit Wasser zu üben. Natürlich gab es in diesem Zusammenhang immer wieder Rekordversuche, die im „Guinness - Buch der Rekorde“ beschrieben sind. Die letzten drei Versuche mit den Ergebnissen:

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe