wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Champagnisation

Bezeichnung (frz. champagniser) für die Flaschengärung eines Schaumweins; siehe dort.

Dabei muss zwischen einer bewusst herbeigeführten zweiten Gärung in der Flasche bei der Produktion von Qualitätsschaumwein und einer unerwünschten Nachgärung bei einem Stillwein unterschieden werden:

Flaschengärung beim Schaumwein

Durch Zugabe der Dosage (Fülldosage = Zucker und Hefe) in die Flasche wird beim Grundwein eine zweite Gärung eingeleitet. Bei der zweiten alkoholischen Gärung dieses Weins wird der Zucker in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt, umgewandelt, wodurch sich der Kohlensäuredruck in dieser Flasche enorm erhöht. Außerdem entstehen weitere Ester und höherwertige Alkohole, die den Geschmack des Weins positiv beeinflussen. Eine Flaschengärung ist bei einem...

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe