wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Geschmackliche Eigenart bestimmter Spezies der Amerikaner-Reben und den daraus gekelterten Wein, die nach europäischem Geschmack zumeist negativ zu verstehen ist (in Japan wird dieser Ton jedoch als angenehm empfunden). Der Geschmack wird oft als intensiv und unangenehm beschrieben, begleitet von einer süßlichen, künstlich wirkenden Note, die an überreife Früchte, Erdbeermarmelade oder Traubensaft erinnert. Der Geruch und Geschmack wecken Assoziationen an animalische und erdige Töne, die an einen Fuchsbau erinnern, ergänzt durch Nuancen von Fuchsurin (Katzenurin), nassem Fuchsfell, feuchter Erde und gelegentlich tierischen Fäkalien.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.142 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER