Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne naschen. Der Name kann aber auch eine Anspielung auf die schwarzblaue Färbung der Beeren ähnlich des Vogels sein. Es gibt über 60 Synonyme, welche die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten sind Alicante, Alicante Noir, Begney, Bigney, Bigney Rouge, Bini, Black Alicante, Blauer Merlot, Bordeleze Belche, Bordò, Cabernet del Cleto, Crabutet, Crabutet Noir, Crabutet Noir Merlau, Hebigney, Higney, Lambrusco Munari, Médoc Noir, Merlau Rouge, Merlaud, Merlot Black, Merlot Blau, Merlot Crni, Merlot Nero, Merlot Noir, Merlott, Merlou, Picard, Pikard, Plant Médoc, Saint Macaire, Sémillon Rouge, Vidal und Vitraille.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)