Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Sie weist zwar gegenüber dem Chardonnay geringfügige morphologische Unterschiede in Blättern und Trieben auf, besitzt jedoch ein identisches DNA-Profil. Man kann Morillon als Spielart bzw. Klon von Chardonnay bezeichnen. In der österreichischen Steiermark wird Chardonnay traditionellerweise als Morillon bezeichnet und dort zum Teil immer noch als eigenständig betrachtet. Beide Bezeichnungen werden aber von einigen Produzenten auch deshalb verwendet, um gegebenenfalls einen Unterschied zu einem qualitativ „besseren“, dann als Chardonnay bezeichneten Wein zu dokumentieren. In den anderen österreichischen Bundesländern spielt der Name Morillon aber keine Rolle.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi