wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.291 ausführlichen Einträgen.

Die Region (ital. Veneto) liegt im Nordosten Italiens und ist in die Provinzen Belluno, Padua, Rovigo, Treviso, Venedig (Metropolitanstadt), Verona und Vicenza gegliedert. Sie grenzt an die vier Regionen Friaul-Julisch-Venetien im Osten, Trentino-Südtirol und Lombardei im Westen, sowie Emilia-Romagna im Süden. Der Nordzipfel grenzt an Österreich. Die Landschaft bzw. das Klima ist auch von der 150 Kilometer langen Adriaküste geprägt. Die üppige Weinlandschaft wurde schon von den Etruskern bewirtschaftet. Später kamen die Römer und schätzten den von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnten antiken Wein Raeticum, angeblich ein Vorläufer der heutigen Recioto-Weine. Im 15. Jahrhundert beherrschten die Galeeren der Republik Venedig („Serenissima“ = die „Erlauchte“) das Mittelmeer. Zu dieser Zeit erlebte der Weinbau eine Blütezeit.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.291 Stichwörter · 46.901 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.612 Aussprachen · 194.811 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe