wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Ab-Hof-Verkauf

Bezeichnung (auch Ab-Keller-Verkauf) für den direkten Verkauf von Wein vorort durch den Erzeuger an den Endverbraucher. Dies ist besonders im deutschen Sprachraum und in der Neuen Welt weit verbreitet und macht in den meisten dieser Länder den größten Anteil der verschiedenen Formen des Weinhandels aus. Sehr oft entsteht ein persönliches Verhältnis zwischen Produzent und Kunde, was sich sehr positiv bezüglich der Verkostungs-Möglichkeiten beim Kauf auswirkt. Der dabei häufig großzügig gewährte Umfang bezüglich Zeitdauer und Weinen ist bei den anderen Verkaufsformen (Weinfachgeschäft, Lebensmittelhandel) nicht möglich. Außerdem kann man sich gezielt an der Quelle bezüglich der Weinbereitungs-Methoden der betreffenden Weine informieren und vorort Weinverkostungen durchführen. Siehe aucch unter Erzeuger.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe