Bezeichnung für das kleine Drahtgeflecht (Abfüllbügel, Drahtkörbchen, Versandbügel, frz. Muselet), mit dem bei Schaumweinen wie Champagner oder Sekt der Korken umwickelt und am Flaschenhals fixiert ist. Dies soll verhindern, dass durch den relativ großen Kohlensäure-Überdruck in der Flasche der Korken aus dem Flaschenhals herauskatapultiert wird. Eine am Kopf des Naturkorkens liegende...
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg