wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Abröhren

Alte Bezeichnung für Verrieseln; siehe dort.

Bezeichnung (frz. Coulure) für eine Befruchtungstörung beim Rebstock. Andere Bezeichnungen sind Abröhren, Ausreisen, Ausrieseln und bei extremer Ausprägung Durchreisen oder Durchrieseln. Dies kann bis drei Wochen nach der Blüte auftreten und äußert sich durch den Verlust von Blütenknospen oder junger, meist noch sehr kleiner Beeren in Erbsengröße, die von den Stielen fallen. Zum Großteil ist dieser Vorgang normal, denn ein Rebstock kann nie alle Beeren aller Weintrauben vollständig zur Reife bringen. Bei nicht erfolgter oder mangelhafter Befruchtung kommt es gar nicht zur Beerenbildung, denn solche Blüten fallen ab. Je nach Rebsorte liegt die Durchblührate lediglich bei 30 bis 60%. Nach der Blüte sind die jungen...

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe