Die italienische Region (ital. Abruzzi) mit der Hauptstadt L’Aquila liegt östlich von Rom mit einer rund 130 Kilometer langen Küste an der Adria. Sie ist in die Provinzen Chieti, L’Aquila, Teramo und Pescara gegliedert. Weinbau wurde hier von den Etruskern schon im 7. Jahrhundert vor Christi eingeführt. Der griechische Historiker Polybios (210-120 v. Chr.) erwähnt in seiner Geschichte des Römischen Reiches im Teil über den karthagischen Feldherrn Hannibal (247-183 v. Chr.), dass sich die Weine von hier besonders zur Stärkung der Soldaten eigneten. Lobend äußern sich auch die römischen Autoren Plinius der Ältere (23-79) und Andrea Bacci (1524-1600).
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach