Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Abbruzzese, Albese, Amaro Nero, Arbise, Don Ambrosio, Jonico, Lacrima, Lacrimo, Negro Amaro, Nero Amaro, Mangiaverme, Mentuonico, Morese, Negra Della Lorena, Nero Leccese, Nigroamaro, Purcinara, San Marcuno, Uva Cane und Uva Olivella. Der Name bedeutet „schwarze Bittere“, was auf einen hohen Tanningehalt hindeutet. Nach anderer Version ist dies eine doppelte Betonung (lat. nigra und grch. mavro für schwarz) der dunklen Beerenfarbe. Nach einer Hypothese wurde ein Vorfahre angeblich schon im 7. Jahrhundert v. Chr. durch griechische Kolonisten eingeführt. Die Abstammung...
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien