Die rote Rebsorte stammt von der Insel Sizilien in Italien. Synonyme sind Acitana Nera und Citana Nera. Über die Abstammung (Elternschaft) bzw. eine eventuell mögliche genetische Beziehung zur weißen Sorte Acitana ist nichts bekannt. Die Sorte wird in kleinen Mengen in den beiden nordöstlichen Provinzen Catania und Messina angebaut und dort mit anderen lokalen Sorten wie Nerello Cappuccio und Nerello Mascalese verschnitten. Unter anderem ist sie im DOC-Rotwein Faro zugelassen. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)