Die weiße Rebsorte (auch Aldemina, ES 6-16-30) ist eine komplexe interspezifische Neuzüchtung zwischen Elmer Swenson 2-3-17 (ES 283 x ES 193) x Elmer Swenson 35 (Minnesota 78 x Dunkirk). Unter anderem waren die Sorten Cayuga White, Concord, Luglienga Bianca und Seyval Blanc beteiligt. Es sind Gene von Vitis labrusca, Vitis lincecumii, Vitis riparia, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte Mitte der 1980er-Jahre in den USA durch Elmer Swenson (1913-2004) auf seinem Betrieb bei Osceola in Wisconsin. Die früh reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und allgemein gegen Krankheiten, neigt jedoch während der Reifungsphase zur Beerenspaltung. Sie erbringt säurearme Weißweine ohne Foxton mit Aromen nach tropischen Früchten. Die Sorte wird in Kanada (Quebec) angebaut, wo im Jahre 2016 fünf Hektar ausgewiesen wurden (Statistik Kym Anderson). Sie wird auch in Finnland als Tafeltraube in Gewächshäusern genutzt.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach