wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Adelaide Hills

Weinbaubereich (GI) oberhalb von Adelaide im Bundesstaat South Australia. Er gehört zusammen mit dem Clare Valley zur Zone Mount Lofty Ranges, die nach der mit 727 Metern höchsten Erhebung in den Adelaide Hills benannt ist. Es gibt die drei Subbereiche Gumeracha, Lenswood und Piccadilly Valley. Der Bereich wurde vor allem von europäischen Einwanderern besiedelt. Die Stadt Hahndorf wurde 1839 von deutschen Familien begründet und zählt damit zu den ältesten deutschstämmigen Siedlungen Australiens. Die zwischen 400 und 600 Meter Seehöhe liegenden Weinberge umfassen 2.200 Hektar Rebfläche. Sie sind mit den Weißweinsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Sémillon und Riesling, sowie mit den Rotweinsorten Pinot Noir, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot bestockt. Die Böden bestehen aus Kalkstein, Lehm und Sand. Winter und Frühling sind mild und der Sommer nicht zu heiß. Eine Abkühlung erfolgt durch die Meeresbrisen. Bekannte Produzenten sind Ashton Hills, Barratt, Bridgewater Mill, Chain of Ponds, Vineyards, Paracombe, Petaluma, Rosemount Estate, Shaw & Smith, Weaver und Wolf Blass.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.387 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe