Siehe unter Pulque.
Bezeichnung für eine Spirituose, die in Mexiko neben dem Tequila als Nationalgetränk gilt. Es wird aus dem fermentierten Saft verschiedener Agaven, besonders der Agave salmiana (75%) sowie Agave americana. Die Gärung wird nicht durch Hefen bewirkt, sondern durch das Bakterium Zymomonas mobilis. Der milchig trübe Pulque weist nur einem geringen Alkoholgehalt von etwa 2 bis 6% vol auf. Pulque verdirbt schnell und ist nicht lager- oder transportfähig, deshalb ist das Getränk außerhalb Mexikos kaum erhältlich. Den Pulque stellten schon die Azteken her, sie nannten die Agave „Metl“ und...
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)