wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Aglianicone

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Aglianico, Aglianico Bastardo, Aglianico del Vulture, Aglianicone Nero, Glianicone und Ruopolo. Die frühere Annahme, dass sie mit der Sorte Ciliegiolo identisch sei, hat sich durch im Jahre 2002 erfolgte DNA-Analysen als falsch erwiesen. Sie ist auch keine Mutation von Aglianico, jedoch besteht eine enge Verwandtschaft mit dieser Sorte. Sie wird in den Regionen Basilikata und Kampanien (zugelassen im DOC-Wein Castel San Lorenzo) angebaut. Im Jahre 2016 wurden 30 Hektar Rebfläche mit stark fallender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Aglianicone - Weintraube und Blatt

Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
Bilder: M.I.P.A.A.F - National Vine Certification Service

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.387 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe