Unter der Bezeichnung „Agroscope“ werden drei Forschungsanstalten des schweizerischen Bundesamtes für Landwirtschaft zusammengefasst bzw. verwaltet. Die „Agroscope Changins-Wädenswil (ACW)“ als eine der drei ist für die Forschung in den Bereichen Acker- und Futterbau, Obst-, Reb-, Gemüse- und Zierpflanzenbau sowie Beeren, Arznei- und Gewürzpflanzen zuständig. Sie führt zudem Aufgaben im Bereich Vollzug und Kontrolle bei landwirtschaftlichen Produktionsmitteln wie Spritzmittel und beim Sortenschutz aus. Standort des Agroscope Changins-Wädenswil sind die namensgebenden Orte Changins und Wädenswil.
Von Paebi - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien