Unter der Bezeichnung „Agroscope“ werden drei Forschungsanstalten des schweizerischen Bundesamtes für Landwirtschaft zusammengefasst bzw. verwaltet. Die „Agroscope Changins-Wädenswil (ACW)“ als eine der drei ist für die Forschung in den Bereichen Acker- und Futterbau, Obst-, Reb-, Gemüse- und Zierpflanzenbau sowie Beeren, Arznei- und Gewürzpflanzen zuständig. Sie führt zudem Aufgaben im Bereich Vollzug und Kontrolle bei landwirtschaftlichen Produktionsmitteln wie Spritzmittel und beim Sortenschutz aus. Standort des Agroscope Changins-Wädenswil sind die namensgebenden Orte Changins und Wädenswil.
Von Paebi - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach