Die weiße Rebsorte mit rosa bis dunkelroten Beeren stammt aus Griechenland. Der Name ist von „sidero“ (Eisen) abgeleitet und bezieht sich auf die harten Beerenschalen. Synonyme sind Akaki, Chimoniatiko, Siderites, Sideritis Scopelan, Sideritis Scopelou und Sidiritis. Die Abstrammung...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien