Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Sorok Lyet Oktyabrya (Kopchak x Alicante Henri Bouschet) x Saperavi. Synonyme sind 2-18-23, Akchtanak, Haghtanak und Hakhtanak (letzteres bedeutet „Sieg“). Die Kreuzung erfolgte 1977 in Armenien durch den Züchter P. K. Aivazyan. Die sehr spät reifende und ertragreiche Rebe wird in der Region Ararat im westlichzentralen Armenien angebaut. Sie dient für die Produktion von Stillwein, gespritetem Wein und Schaumwein, sowie auch Tafeltrauben. Im Jahre 2016 wurden allerdings keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden