wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Aktivkohle

Bezeichnung (auch A-Kohle, medizinische Kohle) für vermahlene und gereinigte Knochen- und Pflanzenkohle (Holzkohle). Es handelt sich um reinen Kohlenstoff, der auf Grund seiner hochporösen Struktur eine riesige innere Oberfläche besitzt. Nur sechs Gramm davon entsprechen der Fläche eines Fußballplatzes (rund 9.000 m²). Sie wird im Weinbau für verschiedene Schönungs- bzw. Stabilisierungs-Techniken verwendet. Durch die extrem hohe Adsorptions-Fähigkeit (Bindung von Gasen oder gelösten Stoffen) können sehr leicht Töne aus der Umgebung angenommen werden und zu Schönungsfehlern führen. Aktivkohle wird für die Korrektur von Farb-, Geschmacks- und Geruchsfehlern im Wein mit einem breiten Wirkungsspektrum eingesetzt.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe