Es gibt zwar keine Rebflächen in diesem Bundesstaat der USA, aber einen Wein-Produzenten. Die nach einem nahen Berg benannte Weinkellerei „Denali Winery“ wurde im Jahre 1997 von Judy Hall in Anchorage (62. Breitengrad), der größten Stadt Alaskas gegründet. Der Betrieb wurde im Jahre 2011 vom Ehepaar Mike und Catherine Bessent übernommen. Die Firma kauft Traubenmost hauptsächlich aus Kalifornien, aber auch aus vielen anderen Ländern in 5-Gallonen-Einheiten (etwa 20 Liter). Darunter ist auch ein Icewine aus gefrorenen Riesling-Trauben. Die Etiketten zieren verschiedene Wildtiere Alaskas (Bär, Adler, Elch, Delphin etc.). Ein Teil davon wird zusammen mit einem Weinbereitungs-Set (kleine Gärbehälter, Hefe, Chips-Essenz, Sonstiges) an private Kunden verkauft, die damit im „home-winemaking“ ihren selbstgemachten Wein herstellen. Es kann aber von Kunden gelieferter Traubensaft in gewünschter Form zu Wein verarbeitet werden.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden