Es gibt zumindest zwei Rebsorten mit diesem Namen. Alba ist auch ein häufig verwendeter Bestandteil von Rebsorten-Bezeichnungen und deutet auf die Farbe der Beeren hin.
Die weiße Rebsorte (auch Gargiulo 90412) ist eine Neuzüchtung zwischen Molinera Gorda (weiß) x Cardinal (rot). Die Kreuzung erfolgte in Argentinien. Die Rebe wird hauptsächlich als Tafeltraube genutzt. Die Beeren weisen einen Muskatton auf. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Die weiße Rebsorte stammt aus den USA. Es handelt sich um eine unbekannte Rebe der Spezies Vitis labrusca. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi