Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Albilla, Albilla Mayor, Albillo (siehe dort eine Aufstellung dieser Namensgruppe), Albillo de Toro, Blanca del Pais, Blanco del País, Doradilla, Monastrell Blanco, Pardina, Picadillo, Picadillo Blanco, Torrontés, Turruntés und Turruntés de la Rioja. Sie darf trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Albillo de Albacete, Albillo Real, Calagraño oder Cayetana Blanca (Pardina) verwechselt werden. Gemäß 2015 erfolgten DNA-Analysen ist Albillo Mayor einer der vielen direkten Nachkommen der Leitsorte Hebén; der zweite Elternteil ist unbekannt. Außerdem wurde eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Doradilla festgestellt. Die Sorte Tempranillo entstammt einer vermutlich natürlichen Kreuzung Albillo Mayor x Benedicto.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)