wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Aleksandrouli

Die rote Rebsorte stammt aus Georgien. Synonyme sind Aleksandrouli Shavi, Aleksandrouly, Alexandrouli und Kabistoni. Gemäß 2009 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um keine farbliche Mutation der weißen Sorte Kapistoni Tetri (mit Synonym Kabistoni Tetri). Die spät reifende Rebe besitzt Beeren mit ausgewogenem Gehalt an Zucker und Säure. Sie erbringt duftige Rotweine mit Aromen nach Kirsche und Granatapfel. Gemeinsam mit der Sorte Mujuretuli wird der PDO-Wein Khvanchkara verschnitten, der Lieblingswein von Josef Stalin (1878-1953). Die Sorte vor allem in der nordwestlichen Region Racha-Lechkhumi angebaut. Im Jahre 2016 wurden 281 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.697 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe