Portugiesischer Landweinbereich in der Region Alentejo; siehe dort.
Die Region in Portugal liegt zwischen Lissabon im Norden, der Grenze zu Spanien im Osten, der Region Algarve im Süden und dem Atlantik im Westen. Die gesamte Region ist unter Alentajano als IGP für Landweine klassifiziert. Die Weinberge umfassen 20.000 Hektar Rebfläche. Innerhalb des als DOC definierten Bereiches liegen die acht Subbereiche Borba, Évora, Granja-Amareleja, Moura, Portalegre, Redondo, Reguengos und Vidigueira. Diese waren früher als IPR-Bereiche (DOC-Vorstufe) deklariert (was auf älteren Etiketten noch aufscheint), werden aber nun neben DOC Alentejo fakultativ als Subbereich angeführt. Der Weinbau wurde hier schon von den Phönikern lange vor der Zeitenwende begründet. Die danach kommenden Römer nannten die...
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien