Das Weingut liegt nahe der Gemeinde Ausejo im spanischen Rioja-Subbereich Rioja Oriental. Gonzalo Rojas begann im Jahre 1920 als junger Mann in seiner ersten Bodega in Laguardia Weine zu produzieren, die unter französischen Händlern sehr begehrt waren. Im Jahre 1962 kaufte er im Alter von 65 Jahren 1.000 Hektar Brachland (ein ehemaliges Jagdgebiet des Marqués de Legarda) und begann es zum Teil für den Weinbau zu kultivieren. Dies gilt als Gründungsdatum des Weingutes. Heute wird der Betrieb von Alica Rojas geführt. Die Weinberge umfassen insgesamt 125 Hektar. Sie sind mit Tempranillo, Garnacha Tinta, Graciano, Viura (Macabeo), Malvasía und Mazuelo bestockt. Der Weinberg Collado de la Estrella wird nach ökologischen Kriterien bewirtschaftet. Die Produktpalette umfasst die Marken bzw. Linien „Mariott“ (Tinto Joven, Crianza, Reserva), „Collado de la Estrella“; „Solarce“; „Solarce Ecológico“ (alle drei Linien mit Blanco, Rosado, Tinto, Crianza, Reserva); „Alicia Rojas“ (Blanco aus Viura, Crianza aus Tempranillo, Reserva aus 80% Tempranillo, 10% Graciano, 10% Mazuelo); sowie das Flaggschiff „Alicia Rojas Private Collection Reserva” aus selektierten Trauben bester Qualität (60% Tempranillo, 30% Graciano, 10% Cabernet Sauvignon). Neben Weinbau gibt es weitere Aktivitäten (Mandelbäume, Olivenbäume, Getreideanbau, Bienenzucht, Schafzucht).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena