Wein oder Bier darf dann als „alkoholfrei“ bezeichnet werden, wenn der vorhandene Alkoholgehalt unter 0,5% vol bzw. 4 g/l liegt. Dieser Zustand kann nur durch eine Alkoholreduktion erreicht werden. Siehe auch unter alkoholarm, bezogen auf den Alkoholgehalt im Wein leicht und schwer, sowie Near Beer. Siehe auch eine Aufstellung unter alkoholische Getränke.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen