Der Ursprung des britischen Riesenkonzerns liegt im Jahre 1961, als die drei großen englischen Bier-Brauereien Ind Coope (inklusive Victoria Wine), Tetley Walker und Ansells zur Firma „Allied Breweries“ vereinigt wurden. Es folgten weitere Übernahmen, ehe die Firma 1981 in „Allied-Lyons PLC“ umbenannt wurde. Im Jahre 1986 wurde die Division „Allied Vintners“ gegründet. Im Jahre 1987 wurde Hiram-Walker erworben, wodurch weitere bedeutende Spirituosenmarken hinzukamen. Durch Kauf des spanischen Sherry-Hauses Domecq im Jahre 1994 wurde die Wein-Division umfangreich erweitert. Das Unternehmen firmierte nun unter dem neuen Namen „Allied Domecq“ mit Hauptsitz in Bristol (England). Schließlich ging im Jahre 2002 „Allied Domecq“ unter dem Namen „AED“ an die New Yorker Börse. Zu diesem Zeitpunkt umfasste das Portfolio unter anderem rund 20 Spirituosen- und LikörMarken, Weingüter in Spanien, Kalifornien und Argentinien, sowie eine Restaurant-Kette.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien