wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Alquitara

Spanische (aus dem Arabischen stammende) Bezeichnung für Branntwein; siehe dort.

Im Sinne des Wortes „ein Brand bzw. Destillat aus Wein“. Die Bezeichnung wird vom mittelhochdeutschen „gebranter wīn“, seit dem 16. Jahrhundert in Formen wie „brandten wīn“, „brenten wein“ und „brantewein" abgeleitet. Dies hat sich dann im Laufe der Zeit im allgemeinen Sprachgebrauch als Bezeichnung für jedes durch Destillation gewonnene alkoholische Produkt mit einem höheren Alkoholgehalt (ab etwa 40% vol) durchgesetzt. Und zwar auch dann, wenn das Ausgangsprodukt nicht Wein, sondern zum Beispiel Obst oder Früchte oder auch aromatisierte Destillate waren. Durch diese missbräuchliche und verwirrende Verwendung wurde schließlich 1989 durch die EWG Verordnung 1576/89 eine rechtlich verbindliche Festlegung getroffen.

Branntwein - 5 Kategorien

Branntwein

Branntwein ist eine Spirituose, die...

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.697 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe