Bezeichnung für die französische Weinbauregion Elsass. Mit Alsace (oder Vin d’Alsace) wird auch die umfassende Appellation der Region benannt. Die weiteren zwei AOC sind Alsace Grand Cru und für die Schaumweine Crémant d’Alsace. Die Weine machen rund 75% der Produktion aus. Zumeist handelt es sich um Rebsortenweine aus zu 100% einer am Etikett angegebenen Sorte. Fehlt diese Angabe, dann handelt es sich um eine Cuvée verschiedener Sorten. Die AOC-Bezeichnung besteht aus Alsace und dem nachfolgenden Sorten- oder Weintyp-Namen, zum Beispiel „Alsace Riesling“. Der Ertrag ist auf maximal 80, beim Pinot Noir auf 75 hl/habeschränkt.
Von Domenico-de-ga aus der Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena