Die chemische Verbindung Ammonium bildet sich in einer Säure-Base-Reaktion aus der gasförmigen Base Ammoniak durch Anlagerung eines Protons an das freie Elektronenpaar. Ammoniak ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches giftiges Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt. Biologisch hat Ammoniak eine wichtige Funktion als Zwischenprodukt beim Auf- und Abbau von Aminosäuren (Grundbausteine für tierische und pflanzliche Eiweißstoffe). Bei größerer Menge wird es zur Ausscheidung im Körper in den ungiftigen Harnstoff oder bei Vögeln in Harnsäure umgewandelt. Ammoniak entsteht in größeren Mengen bei der Zersetzung von toten Lebewesen oder Exkrementen durch Pilze und Bakterien.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi