wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Anis

Zur Familie der Doldenblütler zählende Pflanzenart (lat. Pimpinella anisum). Als Anis werden auch die Früchte der Pflanze bezeichnet. Der Name leitet sich mglw. vom griechischen „ānison“ oder „ānemos“ (Duft) ab. Das typische Aroma nach süßem Kümmel wird von Anethol verursacht, das mit 90% der Hauptbestandteil des ätherischen Öls ist. Dieses wird heute aus den Früchten durch Destillation gewonnen. Anis wurde schon in der Antike als Heilmittel (Blähungen, Verdauungs-Beschwerden) und als Gewürz zum Aromatisieren von Brot- und Backwaren sowie Süßspeisen verwendet. Der griechische Philosoph und Mathematiker Pythagoras von Samos (~570-510 v. Chr.) bezeichnete mit Anis gewürztes Brot als köstliche Delikatesse.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.553 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER