wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Apotheke

Einzellage in der Gemeinde Trittenheim (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Der Name hat nichts mit gesundheitsfördernder Wirkung des Weines oder der pharmazeutischen Einrichtung zu tun. Vermutlich ist die Bezeichnung von „Abtsberg“ oder „Abteiberg“ abgeleitet und weist auf eine Stiftung der Trierer Abtei hin. Die Weinberge mit extremer Steillage bis 70% liegen gegenüber von Trittenheim am rechten Ufer der Mosel in Richtung Südwesten und Westen. Bis zum Jahre 1909 mussten die Winzer eine Fähre benutzen, um zu ihren Weingärten zu gelangen, ab dann gab es eine Brücke. Daran erinnert noch der Kernbereich der Lage namens Fährfels, wo einst an einem Felsen das Fahrseil befestigt war. Die Lage Altärchen war früher geteilt. Ein Teil mit fast identischem Terroir befand sich angrenzend daran am rechten und der zweite Teil gegenüber am linken Flussufer. Im Zuge einer Flurbereinigung wurde der erste Teil des Altärchens in die Apotheke integriert. Das Bild zeigt die Gemeinde Trittenheim mit den Einzellagen Altärchen, Apotheke, Felsenkopf und Leiterchen.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe