Ein gemeinsames Projekt der drei österreichischen Winzer Franz Xaver Pichler (Unterloiben, Wachau), Tibor Szemes (Pinkafeld, Mittelburgenland) und Manfred Tement (Zieregg, Südsteiermark). Bei der Suche nach einer Herkunft mit prägnantem Charakter und großem Qualitätspotential wurden Rieden im Mittelburgenland ausgewählt. Der Name wurde nach der im Mittelalter für Horitschon gebräuchlichen Ortsbezeichnung „Arachon“ (slaw. „der bei den Eichen“) vergeben. Das Ziel, einen großen österreichischen Rotwein internationalen Formates zu schaffen, wurde bald nach dem ersten Jahrgang 1996 erreicht. Nach dem Tod von Tibor Szemes 2001 imd Illa Szemes (2018) führt Oscar Szemes die Agenden als Hauptverantwortlicher für Weinbereitung, Ausbau und Vertrieb weiter.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien