Beschreibung für das charakteristische Aroma (Geruch, Geschmack) bestimmter Weine im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache, das von ausgeprägt fruchtigen oder würzigen Aromen in den Beeren bzw. im Traubenmost herrührt (Primäraroma). Einige Rebsorten besitzen besonders geruchs- bzw. geschmacksintensive Aromastoffe, die das ganze Weinbukett prägen können und als sortentypisch erkannt werden. Das sind in besonderem Maße die so genannten Bukettsorten (Aromasorten). Verwandte Begriffe sind blumig, duftig und parfümiert. Siehe auch unter Aromatisieren.
Bilder: Pixabay
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi