DO-Bereich für Rotweine und Weißweine in der spanischen Region Kastilien-León in den Provinzen Salamanca und Zamora, der mit den Grenzen des gleichnamigen Naturparks übereinstimmt. Der frühere Landweinbereich (VdlT) Arribes del Duero wurde im Jahre 2007 hochklassifiziert. Er wird vom Duero (in Portugal Douro) durchflossen, der auf einer Strecke von rund 90 km die portugiesisch-spanische Grenze bildet. In geologischer Hinsicht ähnelt er auch stark dem jenseits Grenze liegendem Portweinbereich Douro. Die Weinberge umfassen 750 Hektar Rebfläche an den sonnigen Hängen des Flusses auf Böden mit Schiefer, Sand und Granit. Das trotz nahem Atlatik eher kontinentale Klima ist von heißen Sommern und milden Wintern geprägt. Zugelassen sind u. a. die Rotweinsorten Juan García, Rufete, Tempranillo, Garnacha Tinta, Mencía, Bruñal (Alfrocheiro), Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec und Syrah, sowie die Weißweinsorten Malvasía (Planta Nova), Verdejo, Albillo und Puesta en Cruz (Rabigato). Die Trauben der über 600 Winzer mit oft kleinen Flächen werden von nur rund 15 Kellereien verarbeitet.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)