wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Assmannshausen

Die Weinbaugemeinde in Hessen ist ein Stadtteil von Rüdesheim am Rhein und zählt zum deutschen Anbaugebiet Rheingau. Sie wird im Westen vom Rhein begrenzt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO „Oberes Mittelrheintal“. Die Weinberge sind zu über 90% mit dem Spätburgunder (Pinot Noir), der Rest mit anderen Rotweinsorten und etwas Riesling bestockt. Aus diesem Grund war „Assmannshäuser“ auch ein früher gebräuchliches Synonym für Pinot Noir und macht Assmannshausen zur bekanntesten Rotweingemeinde Deutschlands. Die drei Einzellagen Frankenthal, Hinterkirch und Höllenberg sind in der Großlage Steil zusammengefasst und umfassen insgesamt 70 Hektar Rebfläche auf wärmespeicherndem Phyllit-Schiefer. Der wasserdurchlässige Boden und das Mikroklima sind optimal für den Spätburgunder geeignet. Neben Rotweinen werden hier traditionell viele Weißherbste gekeltert. Bekannte Produzenten sind Hessische Staatsweingüter (Domäne Assmannshausen), Kesseler, König Robert und Krone.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER