wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Asswad Karech

Die rote Rebsorte stammt aus dem Libanon. Synonyme sind Assouad Karech, Bogliceva Loza, Boglicka, Cserichi, Kserikhi, Kseriki, Ksirichi, Mijajusa, Mijajusca, Probatoula, Provatina, Provatoula, Seriki, Syridie, Syrike, Syriki, Xerichi, Xerichi Kokkino, Xerichi Mavro, Xerichi Noir, Xirichi und Xeromacherouda (sie darf jedoch nicht mit dieser eigenständigen Sorte verwechselt werden). Die Abstammung (Elternschaft) der Rebe ist unbekannt. Sie wird nicht nur als Keltertraube, sondern auch als Tafeltraube verwendet. Die Sorte wird im Süden und Westen des Festlandes, sowie auf Peloponnes, den Ionischen Inseln (Korfu), auf Kreta und den Kykladen angebaut. Auf Kreta wurde die Sorte zur Herstellung des im Mittelalter berühmten Malvasia-Weins verwendet, der vom Hafen Monemvasia im südöstlichen Peloponnes verschifft wurde. Sie wird oft mit anderen autochthonen Sorten wie Fokiano und Koriostafylo verschnitten. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe