wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Ausfällen

Bezeichnung (auch ablagern, ausflocken, kristallisieren) für das Ausscheiden von verschiedenen Stoffen in Wein in Form von Flocken, Kristallen oder Ähnlichem. Dazu zählen während der Gärung das Absetzen des Gelägers, sowie während der Flaschenreifung das Depot (hauptsächlich in Rotweinen) oder Weinstein. Letztere zwei bedeuten keine Beeinträchtigung in der Qualität eines Weines. Im Gegensatz stehen stehen Ausfällungen von Stoffen bzw. Trübungen auf Grund von Weinfehlern. Dazu zählen Metalle wie Eisen oder Kupfer, welche den Weinfehler Schwarzer Bruch verursachen. Siehe auch unter Polymerisierung.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe