wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Auslese

Bezeichnung für Weine aus vollreifem und zum Teil (aber nicht zwingend) botrytisiertem Traubengut, welches bei der Weinlese besonders ausgesucht (ausgelesen) wird. Es gibt in den einzelnen Ländern unterschiedliche weingesetzliche Bestimmungen, um einen Wein als Auslese bezeichnen zu dürfen. Die Kriterien sind in der Regel eine Mindestmenge an Mostgewicht sowie der Zustand der Trauben. Beerenauslese ist in Deutschland und Österreich ein spezieller Weintyp innerhalb der Qualitätsweinkategorie Prädikatsweine, die konkreten Bedingungen sind unter diesen Ländern enthalten. Solche Weine sind hauptsächlich halbtrocken, lieblich oder süß, werden aber auch trocken ausgebaut. Durch den Einfluss der Botrytis ist je nach dem Anteil edelfauler Beeren ein sortentypischer Geschmack auf Kosten von Honignoten nur mehr schwach ausgeprägt. Die mostgewichtsmäßig nächsten Stufen sind Beerenauslese und Trockenbeerenauslese bzw. (nur in Österreich) Ausbruch .

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe