wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Ausonius

Der römische Dichter und Politiker Decimus Magnus Ausonius (310-395) wurde im römischen Burdigala (Bordeaux) als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren. Er war Erzieher des späteren römischen Kaisers Gratian (359-383), der ihn später zum Konsul in Augusta Treverorum (dem heutigen Trier), der römischen Verwaltungs-Hauptstadt Galliens ernannte. Hier begründeten die Römer den Weinbau. Ausonius besaß in Lucaniacus an der Garonne im heutigen Bereich Saint-Émilion ein Weingut mit etwa 1.100 Morgen. Möglicherweise befindet sich dort heute das nach ihm benannte Château Ausone, oder aber nach jüngeren Erkenntnissen vielleicht das Château La Gaffelière, das diesen Platz ebenfalls für sich beansprucht. Er verfasste auch eine ausführliche Beschreibung über die Weine der Gironde. Lobend erwähnte er auch die Weine aus dem burgundischen Mâconnais.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe