wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Austrieb

Beginn des jährlichen Vegetationszyklus der Weinrebe nach der Winterruhe (siehe dazu auch unter BBCH-Code). Dabei brechen bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 8 bis 10 °Celsius jene Augen (Winterknospen) auf, die beim winterlichen Rebschnitt bewusst stehen gelassen wurden. Man kann dies schon einige Zeit vorher erkennen, denn mit dem kommenden Frühling und aufgetautem Boden beginnen die Wurzeln Pflanzensaft in den oberirdischen Teil des Rebstocks zu pumpen, so dass an den Schnittstellen von abgeschnittenen Trieben Wassertröpfchen austreten, was in poetischer Weise als „der Rebstock blutet“ bezeichnet wird. Mit zunehmender Wärme schwellen die Knospen sichtbar an, bis die holzigen Knospenschuppen aufbrechen und ein filzig kugeliges Haargeflecht sichtbar wird, das die darunter liegende Triebspitze zunächst noch vor äußeren Einwirkungen wie Sonne und Regen schützt.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER