Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Amarene, Avarena, Avarenc, Mostera Ivrea, Mostera Nera, Mostero, Mostero Rosso, Mosto, Mostona, Mostosa, Mostoson, Mustèr, Riondasca, Riondosca, Riundasca und Rondasca. Gemäß DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung mit der Sorte Grisa Nera. Weiters wurde im Jahre 2011 eine enge Verwandtschaft mit der Sorte Ner d’Ala festgestellt. Die mittel reifende Rebe erbringt hellrote, frische Rotweine. Sie wird auch als Tafeltraube genutzt. Die Sorte wird im Piemont angebaut und ist dort unter anderem im DOC-Bereich Pinerolese zugelassen. Im Jahre 2016 wurden 153 Hektar Rebfläche mit stark fallender Tendenz ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden