wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.276 ausführlichen Einträgen.

AxR 1

Der französische Züchter Victor Ganzin entwickelte im Jahre 1879 durch Kreuzung der Sorte Aramon Noir mit einer amerikanischen Wildrebe Vitis rupestris eine Reihe von hybriden Unterlagsreben, die er nach den Eltern kurz AxR (Aramon x Rupestris) nannte. Die erfolgreichste davon war die AxR 1 (in Frankreich, Australien und Neuseeland nennt man sie ARG 1). Diese war anfangs in Frankreich und Übersee auf Grund ihrer Wuchskraft und Ertragreichtums sehr populär. Bereits 1903 wurde aber in Frankreich die ungenügende Reblausfestigkeit sowie Kurzlebigkeit erkannt und deshalb die Verwendung aufgegeben.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.276 Stichwörter · 46.871 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.600 Aussprachen · 193.756 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe