Der internationale Getränkemulti Bacardi-Martini Limited hat seinen Ursprung in Kuba. Der 1830 aus Spanien eingewanderte Weinhändler Facundo Bacardi Massó (1814-1887) experimentierte mit Spirituosen und gründete mit seinem Bruder José 1862 in Santiago de Cuba die Destillerie „Bacardi y Compañia“. Er entwickelte das Rezept für den weltweit ersten klaren „weißen“ Trinkrum, der nach einem bis heute geheim gehaltenen Rezept mit Fermentation durch spezielle Hefen, Holzkohlenfilterung und Lagerung in Eichenfässern hergestellt wird. Das unverwechselbare Markenzeichen ist eine Fledermaus, in Kuba das Symbol für Glück. Ab 1872 führten die Gründersöhne Emilio und Facundo Bacardi Moreau die Firma weiter.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)