wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Baco Noir

Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Piquepoul du Gers (Folle Blanche) x Riparia Grand Glabre (vermutlich war der väterliche Samen ein Pollengemisch). Synonyme sind 24-23 Baco, Baco 1, Baco 1-24, Baco 24-23; Bacoi, Baco Negru, Bacoi, Bago, Bako Noar, Bako Noir, Bakon, Bako Sieiski, Bako Speiskii, E x A Wolfschlugen und Frybert. Es sind Gene von Vitis riparia und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1902 durch den französischen Züchter François Baco (1865-1947) in Bélus (Südwest-Frankreich). Die Sorte war Kreuzungspartner der drei Neuzüchtungen GR 7, Olivar und Totmur. Sie wird außerdem auch als Tafeltraube und als Unterlagsrebe verwendet.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.697 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe