wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bad Kreuznach

Bedeutende Weinbaugemeinde im deutschen Anbaugebiet Nahe in Rheinland-Pfalz mit den vier Teilen Bosenheim, Ippesheim, Planig und Winzenheim. Sie ist auch durch ihren Kurbetrieb und die Seitzwerke (Filtertechnik) bekannt. Die in Bad Kreuznach und nördlich davon gelegenen Rebflächen gehörten bis zum Jahre 1993 zum Bereich Bad Kreuznach, der Rest bildete den zweiten Bereich Schloßböckelheim. Seither sind beide zum einzigen Bereich Nahetal zusammengefasst. Bad Kreuznach zählt zur Großlage Kronenberg. Bekannte Einzellagen sind Brückes, Forst, Galgenberg, Gutental, Hinkelstein, Hofgarten, Höllenbrand, Hungriger Wolf, Kahlenberg, Kapellenpfad, Kauzenberg, Krötenpfuhl, Mollenbrunnen, Mönchberg, Narrenkappe, Osterhöll, Rosenberg, Steinberg, St. Martin, Tilgesbrunnen und Vogelsang. Bekannte Weingüter sind Anheuser Paul, Emrich-Montigny, Finkenauer Anton, Forster Georg, Korrell Johanneshof, Reichsgraf von Plettenberg und Staatsweingut Bad Kreuznach.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER