Bedeutende Weinbaugemeinde im deutschen Anbaugebiet Nahe in Rheinland-Pfalz mit den vier Teilen Bosenheim, Ippesheim, Planig und Winzenheim. Sie ist auch durch ihren Kurbetrieb und die Seitzwerke (Filtertechnik) bekannt. Die in Bad Kreuznach und nördlich davon gelegenen Rebflächen gehörten bis zum Jahre 1993 zum Bereich Bad Kreuznach, der Rest bildete den zweiten Bereich Schloßböckelheim. Seither sind beide zum einzigen Bereich Nahetal zusammengefasst. Bad Kreuznach zählt zur Großlage Kronenberg. Bekannte Einzellagen sind Brückes, Forst, Galgenberg, Gutental, Hinkelstein, Hofgarten, Höllenbrand, Hungriger Wolf, Kahlenberg, Kapellenpfad, Kauzenberg, Krötenpfuhl, Mollenbrunnen, Mönchberg, Narrenkappe, Osterhöll, Rosenberg, Steinberg, St. Martin, Tilgesbrunnen und Vogelsang. Bekannte Weingüter sind Anheuser Paul, Emrich-Montigny, Finkenauer Anton, Forster Georg, Korrell Johanneshof, Reichsgraf von Plettenberg und Staatsweingut Bad Kreuznach.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien