Riede bzw. Lage (auch Bandkräften, Pandkräftn oder auch Baumgarten) in der burgenländischen Gemeinde Rust (Österreich). Die nach Südosten ausgerichteten Weinberge bestehen aus lehmhaltigen Sand- bzw. Lössböden auf mit Kalk durchsetztem Urgestein. Hier werden vor allem die Weißweinsorten Chardonnay, Neuburger, Welschriesling und Weißburgunder (Pinot Blanc) sowie die burgenländische Leitsorte Blaufränkisch kultiviert. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Bachkönig, Bayer Heribert, Giefing Erich, Hammer Markus, Hillinger, Kraft Harald, Schröck Heidi, Triebaumer Ernst, Triebaumer Günter und Wenzel Robert.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena