Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Barake, Baroca, Baroke, Barroque, Barroque Blanc, Bordalès, Bordelais Blanc, Boudalès, Folle, Muscadelle de Nantes, Petit Bordelais, Plant Bordelais und Sable Blanc (Frankreich), Bordeleza Zuria (Spanien). Nach Pierre Galet (1921-2019) wurde sie von Pilgern auf dem Rückweg von Santiago de Compostela (Region Galicien) aus Spanien mitgebracht. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß mehreren DNA-Analysen bestehen aber verwandtschaftliche Beziehungen zu den Sorten Courbu Blanc, Lauzet, Manseng Noir, Petit Courbu und Tannat. Die Vermutung, dass sie aus einer Kreuzung Folle Blanche x Sauvignon Blanc entstammt, hat sich dabei nicht bestätigt. Baroque war ein Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Liliorila, Odola, Semebat und Totmur. Die graubeerige Baroque Rosé ist eine Mutation.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden